Der einsame Weg

Inszenierung Hermann Beil
Bühne Peter Loidolt Kostüme Erika Navas

Rainer Frieb Professor Wegrat Julia Stemberger Gabriele, seine Frau Dominik Raneburger Felix Alina Fritsch Johanna Miguel Herz-Kestranek Julian Fichtner Joseph Lorenz Stefan von Sala Regina Fritsch Irene Herms Sascha Oskar Weis Dr. Reumann, Arzt

 

 

 

Arthur Schnitzlers Schauspiel „Der einsame Weg“ enstand in den Jahren 1900 bis 1903 und lag in vielzähligen Überarbeitungen vor. Frühe Fassungen trugen etwa die Titel „Junggesellen“ oder „Egoisten“, Schnitzler selbst erwog in späteren Jahren Titel wie „Einsame Wege“ oder auch „Wege ins Dunkle“.

Die Uraufführung von „Der einsame Weg“, so der schlussendliche Titel, erfolgte am 13. Februar 1904 in Berlin.

Nach der Berliner Premiere notierte Arthur Schnitzler :“ Kritiken konstatieren grösstenteils einen schwachen oder Misserfolg, sind aber zum Teil höchst ehrenvoll.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert